Welcher Roborock ist der beste?

Insgesamt empfehlen wir in unserem Roborock Saugroboter Test Vergleich folgende Modelle:

  • Roborock E5 – Empfehlung für Einsteiger
  • Roborock Q7 Max – zuverlässig und mit guter Wischfunktion
  • Roborock S6 – bewährter Roborock der Mittelklasse
  • Roborock S6 MaxV – starke Navigation mit Kamera
  • Roborock S7 – klassisches Premium-Modell
  • Roborock S7 MaxV – Top-Modell alternativ mit Multi-Dockingstation

Was kostet ein Roborock Saugroboter?

In unserem Roborock Saugroboter Test Vergleich ist das günstigste Modell Roborock E5 mit der UVP 299 Euro. Am teuersten ist Roborock S7 MaxV mit der Ultra-Dockingstation. Hier fallen Kosten in Höhe von 1.399 Euro an. (Stand: 05/2022)

Was sind die Vorteile von einem Roborock Saugroboter?

Roborock Saugroboter zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • Genaue Navigation dank Laser
  • Starke Saugkraft (2.000-5.200 Pa)
  • Gute Wischfunktion, besonders Roborock S7 und S7 MaxV
  • Roborock S7 und Roborock S7 MaxV bieten vibrierende Wischplatte
  • Absaugstation für Roborock S7 und Roborock S7 MaxV als einzige am Markt auch beutellos nutzbar
  • multifunktionale Ultra-Station für Roborock S7 MaxV kümmert sich um Staub und das Wasser
  • Intuitive App mit guter deutschsprachiger Übersetzung
  • Multi-Kartierung
  • Gut für Tierhaare geeignet
  • Gute Reichweite
  • Per Sprache bedienbar
  • Virtuelle Wände und Zonen erstellbar

Was sind die Nachteile von einem Roborock Saugroboter?

Neben den zahlreichen Vorteilen von Roborock Saugroboter Modellen gibt es jedoch auch einige Nachteile

  • Im Vergleich lange Ladezeitenzeiten
  • Lieferumfang bei einigen Modell gering

Wie installiert man einen Roborock Saugroboter?

Vor der ersten Fahrt sollte das Gerät zunächst vollständig aufgeladen werden. Dann gelingt die Installation in nur 6 Schritten:

  1. Roborock einschalten.
  2. Roborock App oder Xiaomi Mi Home App installieren.
  3. Falls noch nicht vorhanden, Nutzerkonto erstellen
  4. Über das Plus am Rand in der App nach neuem Gerät suchen. Neue Geräte werden daraufhin automatisch gesucht. Falls das nicht glückt, können Nutzer händisch ihr Gerät in der langen Liste auswählen.
  5. Anweisungen der App folgen und u. a. beim Heimnetzwerk anmelden.
  6. Zuletzt können individuelle Einstellungen vorgenommen werden, wie z. B. den Saugroboter einen Namen geben oder nach dem Scannen der Räume Sperrzonen einrichten.

FINDEN SIE UNSERE BLOG POSTEN UND LESEN SIE DAS WICHTIGSTE WAS GIBTS

Das Wichtigste in aller KürzeWie oft ein Staubsauger Roboter fahren sollte, ist pauschal schwer zu beantworten. Wenn Sie allerdings jeden Raum zwei mal pro Woche von Ihrem Saugroboter reinigen lassen und zusätzlich alle zwei Wochen einmal mit dem Staubsauger saugen, ist Ihre Wohnung in der Regel ausreichend sauber…. weiter lesen…

4.5/5

Nein, es gibt auch im Jahr 2021 noch keinen Vorwerk Wischroboter. Es handelt sich bei den Modellen von Vorwerk um einen Saugroboter. Der sogenannte Vorwerk Kobold VR300 Saugroboter wurde bei der Stiftung Warentester sogar als bester Saugroboter ausgezeichnet…. weiter lesen…

5/5

Saugroboter Bürsten gibt es in unterschiedlichsten Farben, Formen und Ausführungen. Egal ob sich der Saugroboter Hersteller für eine Kombibürste, eine Gummiwalze oder gar einen Schacht ohne Bürste entscheidet: auf irgendeine Art und Weise wird der Schmutz immer in den Saugbehälter befördert… weiter lesen..

4.5/5

Ein kräftiger Ruck geht durch den Saugroboter Markt. Nach Ecovacs kündigt nun auch Roborock mit dem Roborock S6 MaxV einen Saugroboter mit Wischfunktion an, der auf ein zusätzliches Kamerasystem samt AI (künstliche Intelligenz) setzt.

Mittlerweile ist der Robo im Laden erhältlich. Hier finden Sie unseren Testbericht zum Roborock S6 MaxV.

5/5

Der neue Roborock S7 wird gerade auf der CES 2021 für das zweite Quartal diesen Jahres angekündigt. Ich werfe einen Blick auf das Produktdatenblatt und bin… begeistert!

Eine komplett überarbeitete Wischfunktion samt den neuen

  • Roborock S7 schrubbt Ihren Boden und hebt seinen Wassertank auf Teppichen an
  • Der Roborock S7 erhält eine automatische Absaugstation im Laufe 2021
  • Neue Hauptbürste, altbewährtes System: Das können Sie ansonsten vom neuen Roborock S7 erwarten
  • Der Roborock S7 ist ab dem zweiten Quartal für 549€ verfügbar
4.5/5